Mit rund 235 Betten und einem breiten Spektrum an medizinischen Fachabteilungen ist dieses Krankenhaus ein bedeutender Gesundheitsversorger im Landkreis Börde und den angrenzenden Regionen. Jährlich werden etwa 16.000 stationäre und 22.000 ambulante Patient:innen behandelt, unterstützt von einem engagierten Team von rund 650 Mitarbeitenden.
Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem die Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Neurologie, Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Anästhesiologie, Augenheilkunde sowie Urologie. Als akademisches Lehrkrankenhaus legt die Einrichtung großen Wert auf Ausbildung, Forschung und die kontinuierliche Weiterentwicklung medizinischer Standards.
Besondere Schwerpunkte liegen in der interdisziplinären Versorgung, etwa im zertifizierten Traumazentrum und im Prostatakarzinomzentrum. Zudem ist die Klinik für ihre qualitätsgesicherte Hernienchirurgie und als zertifizierte Beratungsstelle der Deutschen Kontinenz Gesellschaft anerkannt.
Durch die Kombination aus moderner Medizin, engagierter Pflege und einer starken regionalen Verankerung bietet die Einrichtung ein attraktives Umfeld für Fachkräfte, die Verantwortung übernehmen und die Gesundheitsversorgung aktiv mitgestalten möchten.